ANTRIEBSTECHNIK & MECHANIK

Moderne Trenntechnik-Lösungen
Flottweg SE
Wo kommt Trenntechnik zum Einsatz?
Trenntechnik kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Organismen, die den biotechnologischen Prozess durchlaufen haben, wieder von der Flüssigkeit getrennt werden müssen. Anschauliches Beispiel wäre, die Hefe vom Bier zu trennen, nachdem Zucker zu Alkohol wurde, generell Bakterien von Fermentationsflüssigkeiten zu trennen oder auch im Abwasserbereich den Biologieschlamm vom gereinigten Abwasser zu trennen.
Ziel ist es, die Flüssigkeit zu klären. Je nach Anforderung an den Trennprozess kommen hierfür Zentrifugen oder filtrierende Apparate zum Einsatz.
Was ist bei der Trennung besonders wichtig?
In der Regel ist die Flüssigkeit das Produkt oder enthält dies zumindest. Daher ist es sehr wichtig, einerseits die Flüssigkeit für weitere Prozessschritte so gut wie möglich zu klären, andererseits aber auch den Feststoff so trocken wie möglich zu bekommen. Flüssigkeit, die nach dem Trennprozess im Feststoff verbleibt, ist gleichbedeutend mit Produktverlust, also geringerer Ausbeute und somit geringerer Wirtschaftlichkeit.
Welche Bedeutung haben hygienische Ausführungen?
Je nach biotechnologischem Gebiet hat eine hygienische Ausführung eine sehr hohe Bedeutung. In der roten Biotechnologie, also Pharmaindustrie und der Herstellung von Medikamenten, ist eine hygienische Ausführung der Maschinen eine Grundvoraussetzung. Aber auch im Bereich der weißen Biotechnologie spielen eine hygienische Ausführung und leichte Reinigung der Maschinen eine immer größere Rolle. Die Anforderungen unterscheiden sich hier zum Teil kaum noch von denen der Pharmaindustrie.
Flottweg bietet Maschinen für eine automatische Reinigung (CIP=cleaning in place) an, die nicht geöffnet und manuell nachgereinigt werden müssen. Da die Herstellungsprozesse des Kunden oftmals GMP-zertifiziert sind, unterstützen wir unsere Kunden auch bei der Validierung unserer Maschinen für ihren Herstellungsprozess und stellen dafür notwendige Dokumente und Zertifikate zu Verfügung.

Georg Eierkaufer,
Leiter der Vertriebsabteilung Biotechnologie, Chemie und Pharma
Flottweg